Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie
Eine Reflexzonenmassage kann als Schmerztherapie oder bei Durchblutungsstörungen zur Linderung der Beschwerden eingesetzt werden.
Wirkungsweise der Reflexzonenmassage
Die Idee der Reflexzonen stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Mensch von Meridianen durchzogen ist. Diese kann man sich zunutze machen, indem man die Therapie an einem Punkt des Meridians durchführt. Der Meridian führt die Behandlung gewissermassen an die körperliche Beschwerdestelle weiter.
Aufgrund der Meridiane können auf diese Weise auch innere Organe von aussen behandelt werden. Den Reflexzonen werden reflexartige Wechselwirkungen mit anderen Organen nachgesagt, weshalb sie zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken genutzt werden.
Unterscheidung der Reflexzonenmassage
Reflexzonentherapien werden vor allem von Masseuren, Physiotherapeuten und Heilpraktikern ausgeführt. Diese Zonen dienen nicht nur bei Massagen, sondern werden auch in der Akupunktur und Akupressur eingesetzt.
Dabei wird die Behandlung über mehrere Reflexzonen ausgeführt. Zu ihnen zählen die Handinnenflächen und die Fusssohlen sowie das Ohr, die Nase und der Schädel. Am bekanntesten ist hier mit Sicherheit die Fussreflexzonenmassage.