Termin buchen

Sportmassage vor und nach extremen Belastungen

Sportmassage vor und nach extremen Belastungen

 

Sportmassage vor und nach extremen Belastungen

Ergänzend zur klassischen Massage bieten wir Ihnen auch die Sportmassage an, bei welcher Griffe aus der klassischen Schwedischen Massage sowie Ergänzungsgriffe verwendet werden.

Angewendet wird die Sportmassage in der Regel vor und nach einer starken Beanspruchung beim Sport, um die Muskeln zu lockern. Zudem hilft die sie bei der Stimulierung der Lymphflüssigkeit und der Durchblutung.

Insofern ist diese Massage eine gute Kombination aus Vorbeugung und Heilung.
In der Regel wird die sie etwas kräftiger ausgeführt als dies bei einer Klassischen Massage der Fall ist. Die Begründung hierfür ist die intensivere und spezifischere Vor- und Nachbereitung von sportlichen Leistungen.

Vier Arten einer Sportmassage

Grob kann die Sport-Massage in vier verschiedene Typen unterteilt werden.

Zum einen kann diese Massagetechnik, wie bereits angesprochen, vor einer Trainingseinheit durchgeführt werden. Bei einer solchen sogenannten Vor-Event-Massage werden zwischen 15 und 20 Minuten lang die Muskeln und die Durchblutung stimuliert. Zusätzlich zur klassischen Aufwärmung können so die Leistungen verbessert und Verletzungen vorgebeugt werden.

Zweitens wird die Massage während des Trainings durchgeführt, wodurch dem Sportler ein härteres Training erlaubt wird. Zudem werden durch die stärkende Komponente Verletzungen vorgebeugt.

An dritter Stelle steht die Massage nach einem ausgeführten Training oder Wettkampf. Hierbei geht es vornehmlich um die Entspannung der Muskulatur und die Dehnung der Sehnen. Die Nach-Event-Massage hilft dem Körper dabei, wieder in seinen normalen Rhythmus zurückzufinden.

Bei jedem Sport kommt es leider immer wieder zu einer Überanstrengung. Die vierte Art der Sportmassage konzentriert sich somit auf den Wiederaufbau und die Rehabilitation der verletzten Muskeln. Direkt nach dem Zuzug der Verletzung konzentriert man sich meist auf schmerzlindernde Massagetechniken. Im Verlauf der Zeit geht man dann langsam über zu Massagearten, welche zum nachhaltigen Aufbau beitragen.

Häufig wird die Sportmassage mit speziellen Ölen und Wärme-Salben durchgeführt. Auf diese Weise kann ein zusätzlicher, beruhigender Effekt hervorgerufen werden.

START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH